Unsere Leitlinien

Das LOKAL. Bruchköbel versteht sich als offener, gemeinwohlorientierter Raum für Begegnung, Austausch, Bildung und Kultur. Wir begrüßen grundsätzlich alle Menschen, Gruppen, Initiativen und Institutionen, die ein Angebot oder eine Veranstaltung im LOKAL durchführen möchten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung oder sozialem Hintergrund.

Offenheit und Vielfalt

Unser Ziel ist es, ein vielfältiges und respektvolles Miteinander zu fördern. Das LOKAL steht allen Ideen und Formaten offen gegenüber, die dem Gemeinwohl dienen, den Dialog stärken und einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten.

Verantwortung und Werte

Gleichzeitig tragen wir Verantwortung für die Inhalte, die im LOKAL vermittelt werden. Das LOKAL Bruchköbel behält sich daher vor, Veranstaltungen oder Angebote abzusagen oder nicht zuzulassen, wenn durch eigene Recherchen oder durch Hinweise Dritter nachvollziehbare und belegbare Informationen vorliegen, dass Inhalte:

  • demokratiefeindlich, diskriminierend oder extremistisch sind,

  • gegen die Menschenwürde oder die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen,

  • wissenschaftlich nicht fundierte oder gefährliche Falschinformationen verbreiten,

  • auf andere Weise das öffentliche Interesse, die Gesundheit oder die Sicherheit gefährden könnten.

Sowohl Hinweise Dritter als auch eigene Recherchen stützen sich ausschließlich auf nachprüfbare Informationen aus den folgenden Quellen:

  • Bundesgesundheitsministerium

  • Bundesamt für Verfassungsschutz

  • Bundesjustizministerium

  • Auswärtiges Amt

  • anerkannte Nichtregierungsorganisationen wie z. B. Amnesty International

  • Institutionen der Europäischen Union

Hinweise, die lediglich auf persönlichen Meinungen oder unbelegten Behauptungen basieren, sind keine Entscheidungsgrundlage.

Darüber hinaus erfolgt keine Absage auf Grundlage der persönlichen Meinung einzelner Entscheidungsträgerinnen des LOKALs, sondern ausschließlich auf Basis geltender Gesetze sowie fundierter und nachprüfbarer Einschätzungen der genannten staatlichen und unabhängigen Institutionen.

Transparenz und Dialog

Im Falle einer Absage wird die Entscheidung transparent und auf Wunsch im Dialog mit den Veranstaltenden erläutert. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu fördern und mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Diese Leitlinie dient als Grundlage für unsere Entscheidungen und wird regelmäßig überprüft und angepasst, um aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.

Haftungsausschluss

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, stellt das LOKAL. Bruchköbel lediglich Werbe‑ und Infrastrukturleistungen für Ihre Veranstaltung bereit und tritt nicht selbst als Veranstalter auf. Das LOKAL. haftet ausschließlich für die von ihm unmittelbar bereitgestellte Infrastruktur vor Ort. Die Verantwortung für die sichere Durchführung der Veranstaltung, insbesondere für die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen, Genehmigungen, Haftpflichtversicherungen sowie den ordnungsgemäßen Zustand aller übrigen technischen Einrichtungen, Mobiliar und sonstigen Leistungen, obliegt allein dem buchenden Veranstalter. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für Personen‑, Sach‑ oder Vermögensschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des LOKAL. vor. Der Veranstalter stellt das LOKAL. Bruchköbel von sämtlichen Ersatzansprüchen Dritter frei, soweit diese nicht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Fehlverhalten des LOKAL. beruhen.

Stand: 21. Juli 2025